Thermische Spritzverfahren

HVOF Beschichtung

Hilft durch niedrige Partikeltemperatur die chemische Zusammensetzung eines Bauteils unverändert zu halten.

HVOF (Hochgeschwindigkeitsflammspritzen)

Herzlich willkommen bei der SCHRAGE GmbH Metallspritz- und Schweißtechnik, Ihrem verlässlichen Experten für innovative Metallbearbeitungs- und thermische Spritzverfahren.

Wir sind besonders stolz auf unsere Fachkompetenz in der HVOF-Beschichtung (Hochgeschwindigkeitsflammspritzverfahren), einem hochentwickelten thermischen Spritzverfahren, das wir zur nachhaltigen Beschichtung von hochbeanspruchten (großen) Bauteilen nutzen.

Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie dieses innovative Verfahren Ihre Betriebsabläufe optimieren und die Lebensdauer Ihrer Bauteile verlängern kann.

Was ist HVOF Flammspritzen?

Das Hochgeschwindigkeitsflammspritzen (kurz: HVOF; High Velocity Oxygen Fuel), ist ein modernes thermisches Beschichtungsverfahren, das Sauerstoff und verschiedene Brenngase oder Kerosin kombiniert, um den Spritzwerkstoff mit hoher kinetischer Energie auf das Werkstück zu spritzen.

Es gibt dabei zwei grundlegende Spritzsysteme,

  1. gasbetriebene Systeme, die Brenngase wie Propylen, Propan, Wasserstoff oder Erdgas verwenden
  2. flüssigbrennstoff-Systeme, die mit Kerosin arbeiten.

In der Spritzpistole des Spritzsystems wird der entsprechende Brennstoff sorgfältig mit Sauerstoff gemischt, tritt durch eine Düse aus und wird dort anschließend gezündet.

Der Spritzwerkstoff (meist in Pulverform) wird unter Verwendung von Stickstoff als Trägergas koaxial durch diese Düse geführt, von der Flamme umhüllt und gleichförmig angeschmolzen.

Durch das mit außerordentlich hoher Geschwindigkeit austretende Gasgemisch (bis zu 8-facher Schallgeschwindigkeit) werden die Pulverpartikel beschleunigt und mit sehr hoher kinetischer Energie aber moderater Temperatur auf die Werkstück-Oberfläche geschossen.

Im Ergebnis entstehen hochwertige, dichte und gut haftende Schichten auf dem Bauteil. Diese Technologie ermöglicht es uns, hochleistungsfähige Oberflächenbehandlungen effizient und präzise zu erzeugen.

Die Vorteile liegen auf der Hand

Die HVOF Beschichtung bietet gegenüber anderen thermischen Beschichtungsverfahren einige wesentliche Vorteile.

Geringe Partikeltemperatur:

Da das Verfahren bei einer vergleichsweise niedrigeren Partikeltemperatur durchgeführt wird, helfen die Beschichtungen, die chemische Zusammensetzung des Bauteils unverändert zu halten.

Bauteillebensdauer:

Durch die Beschichtung mit HVOF wird die Lebensdauer der Bauteile erheblich verlängert. Dies ist besonders vorteilhaft in der Industrie, wo Maschinen und Anlagen einem hohen Verschleiß ausgesetzt sind. Durch das HVOF-Verfahren können wir die Kontinuität Ihrer Produktion gewährleisten und teure Ausfallzeiten auf ein Minimum reduzieren.

Flexibilität:

Dank unserer hochmodernen Anlagen (eine Gasanlage und zwei Flüssigbrennstoff betriebene HVOF-Anlagen) können wir sowohl mit Gas als auch mit Flüssigbrennstoff betriebene HVOF-Beschichtungsverfahren anbieten. Unsere Anlagen können Bauteile bis zu 8 Meter Länge beschichten, was uns eine enorme Flexibilität in Bezug auf die Anforderungen unserer Kunden bietet. Mit diesem Verfahren lassen sich nahezu alle Bauteile aus Metall beschichten.

U

Homogene und feinkörnige Schicht:

Die durch HVOF erzeugten Beschichtungen sind nahezu homogen und haben einen feinkörnigen Aufbau. Dies führt zu einer verbesserten Leistung und Langlebigkeit der beschichteten Bauteile.

Vertrauen Sie auf die Qualität und Langlebigkeit unserer Dienstleistungen, um Ihre Maschinen und Anlagen in Top-Zustand zu halten.

Anwendungsbereiche

Das HVOF-Beschichtungsverfahren ist vielseitig einsetzbar und finden Anwendung in einer Reihe verschiedener industrieller Branchen. Darunter

Hydraulik und Pneumatik

In der Hydraulik und Pneumatik wird HVOF zur Beschichtung von Kolbenstangen und Extruderschnecken genutzt. Diese Komponenten sind ständiger Beanspruchung ausgesetzt, weshalb eine resistente Oberflächenbehandlung die Betriebsleistung und Lebensdauer maßgeblich verbessern kann.

Maschinenbau

Im Maschinenbau profitieren Kunden von der Erhöhung der Langlebigkeit ihrer Komponenten durch unsere HVOF-Beschichtung. Ob Wälzlager, Zahnräder oder Wellen – unsere Beschichtungen bieten einen erheblichen Vorteil bei der Reduzierung von Verschleiß.

Luftfahrt

Schleusen, Turbinen, Achsen, Wellen, Kugellager

Schiffahrt

Schrauben, Wellen, Achsen, Schleusen etc.

HVOF Beschichtung vom Experten

Unabhängig von der Beschaffenheit und Größe Ihres Bauteils, wir haben die Fähigkeiten und die Ausrüstung, um Ihnen eine effiziente und qualitativ hochwertige HVOF Beschichtung zu liefern.

Dank unserer fortschrittlichen Ausrüstung und Technologie können wir sowohl mit gasbetriebenen als auch flüssigbrennstoffbetriebenen HVOF-Beschichtungsverfahren arbeiten.

Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Bedürfnisse vollständig zu verstehen. Daraufhin entwickeln wir eine maßgeschneiderte Lösung, die perfekt zu Ihnen und Ihrem Projekt passt.

Aktuelle News aus dem  Bereich HVOF

Erfahren Sie Neues aus unseren Projekten und lassen Sie sich überraschen, wie vielfältig die Arbeit ist.