SCHRAGE GmbH Metallspritz- und Schweißtechnik

Plasma-Pulver-Auftragschweißen

Erstklassige Lösungen für Korrosions- und Verschleißschutz – selbst bei dünnen Schichten.

Experten für PTA-Schweißen

Mit über 40 Jahren Erfahrung in der industriellen Metallbearbeitung ist die SCHRAGE GmbH Ihr Experte für hochspezialisierte Techniken wie das Plasma-Pulver-Auftragschweißen, besser bekannt als PTA Schweißen (Plasma-Transferred-Arc).

In der modernen Metallindustrie kommen solche Verfahren immer häufiger zum Einsatz, um Maschinen und Anlagen effizient und nachhaltig am Laufen zu halten.

Durch unsere fundierte Expertise in der Anwendung des PTA-Schweißens können wir Verschleiß-, Korrosions- und Hitzeschäden an metallischen Bauteilen gezielt behandeln und korrigieren.

So gewährleisten wir, dass Ihre Ausrüstung auch unter anspruchsvollsten Bedingungen dauerhaft leistungsstark bleibt.

Was ist PTA Schweißen?

Das PTA-Auftragschweißen ist ein hochspezialisiertes Schweißverfahren, das es ermöglicht, metallische Werkstückoberflächen effizient zu schützen und gleichzeitig ihre Leistung und Langlebigkeit zu verbessern.

Das Verfahren funktioniert, indem ein Plasmalichtbogen verwendet wird, um die Oberfläche des zu schützenden Werkstücks anzuschmelzen.

Der hochenergische Plasmalichtbogen dient zudem als Wärmequelle, um das zugeführte Metallpulver zu Schmelzen. Dieses wird im Plasmastrahl erhitzt und auf die Oberfläche des Werkstücks aufgetragen, wo es sich im Schmelzbad mit dem Werkstück verbindet.

Dieser Prozess findet in einer Atmosphäre aus Argon statt, wodurch die Oxidation des Metalls während des Schweißprozesses verhindert und die Qualität des Endprodukts sichergestellt wird.

Eine entscheidende Komponente des PTA-Schweißprozesses ist die hochenergetische Plasmadüse. Sie erzeugt einen konzentrierten Plasmastrahl mit einer extrem hohen Energiedichte, welcher selbst die Bearbeitung von hochlegierten Werkstücken ermöglicht.

Dank des geringen Aufmischungsverhältnisses (5-10%) von Schweißzusatzwerkstoff zu Grundwerkstoff während des PTA-Schweißprozesses, finden wir bereits in der ersten Schweißlage fast ausschließlich reinen Zusatzwerkstoff vor. So besitzen schon einlagige Beschichtungen die originären Eigenschaften des Füllmaterials und können somit höchste Anforderungen erfüllen.

Weitere Vorteile – Die Qualität spricht für sich.

Das Plasma-Transferred-Arc-Schweißen bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer attraktiven Option für die Oberflächenbehandlung in vielen Branchen der Industrie machen.

Korrosions- und Verschleißschutz bereits bei dünnen Schichten:

Schon bei der Anwendung dünner Schweißschichten kann durch das PTA-Schweißen ein effektiver Korrosions- und Verschleißschutz erreicht werden. Somit stellt es eine besonders ressourcenschonende Methode dar, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch unter Qualitätsaspekten attraktiv ist.

Vielfalt der Legierungen:

Egal um welche Art der Metalllegierung es sich handelt – das PTA-Schweißen macht die Verbindung verschiedenster Materialien möglich. Dies gewährleistet eine hohe Anpassungsfähigkeit an die speziellen Anforderungen Ihres Projekts.

Automatisierung:

Schließlich kann das PTA-Schweißen vollständig automatisiert werden. Nach einmaliger Festlegung der Parameter für ein bestimmtes Bauteil, werden konsistente Ergebnisse für alle weiteren Bauteile sichergestellt. Dies minimiert nicht nur den Zeitaufwand, sondern garantiert auch eine gleichbleibende, hohe Qualität der Endprodukte.

U

Überschweißbarkeit der aufgebrachten Werkstoffe:

Im Gegensatz zu vielen anderen Beschichtungstechniken lassen sich die mittels PTA-Schweißen aufgetragenen Werkstoffe im Regelfall einfach überschweißen. Damit ermöglicht dieses Verfahren eine hohe Flexibilität und Anpassbarkeit für nachträgliche Anforderungen.

Erreichen der physikalischen Werkstoffwerte:

Durch das PTA-Schweißen werden die volle Festigkeit und andere physikalische Werte der eingesetzten Werkstoffe erreicht.

Bei der SCHRAGE GmbH Metallspritz- und Schweißtechnik vereinen wir all diese Vorteile in unserem Angebot, um Ihnen einen Service zu bieten, der Ihren spezifischen Anforderungen entspricht und Ihnen gleichzeitig hilft, Ihre Geschäftseffizienz zu verbessern.

Tiefenschweißen von Bohrungen:

Auch tiefe Bohrungen mit einem Durchmesser ab 100 mm sind mit dem PTA-Schweißen bearbeitbar. Hierbei können wir eine Tiefe von bis zu 2,5 m erreichen.

Geringer Einbrand und minimale Nachbearbeitung:

Durch den Einsatz von PTA entsteht ein besonders glatter Auftrag und nur ein minimaler Einbrand. Das reduziert den Bedarf an nachträglicher Nachbearbeitung und steigert die Effizienz des gesamten Prozesses.

Anwendungsbereiche

Durch seine hohe Präzision und Effektivität wird das PTA Schweißen in vielen Industriebereichen eingesetzt, die sich mit der Herstellung und Wartung von hoch beanspruchten Bauteilen befassen.

Einige Beispiele hierfür sind:

  • Maschinenbau
  • Automobilindustrie
  • Stahl- und Aluminiumindustrie
  • Energiegewinnung und Rohstofffördertechnik
  • Anlagenbau und Wartung

Luftfahrt

Schleusen, Turbinen, Achsen, Wellen, Kugellager

Schiffahrt

Schrauben, Wellen, Achsen, Schleusen etc.

Schützen Sie Ihre Bauteile noch heute!

Bei der SCHRAGE GmbH für Metallspritz- und Schweißtechnik bieten wir Ihnen umfassende Dienstleistungen im Bereich des Flammspritzens an.

Planen Sie ein neues Projekt und suchen Sie Unterstützung in Sachen PTA-Schweißen?

Oder interessieren Sie sich generell für diese moderne und effiziente Methode der Metallbearbeitung?

Wir bei SCHRAGE GmbH stehen Ihnen gerne aktiv zur Seite.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über das Plasma-Pulver-Auftragsschweißen zu erfahren und wie es Ihre Bauteile langlebiger und leistungsfähiger machen kann.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Aktuelle News aus dem Bereich PTA

Erfahren Sie Neues aus unseren Projekten und lassen Sie sich überraschen, wie vielfältig die Arbeit ist.