SCHRAGE Metallspritz-
& Schweißtechnik
Unser Ziel:
Die Reparatur von Verschleißteilen in der Industrie zum Standard zu machen.
Unser Unternehmenszweck: Ihre Produktivität erhalten.
Durch die Reparatur von Verschleißteilen sind wir schneller, oft qualitativ besser, kostengünstiger und sehr viel nachhaltiger, als eine Neuproduktion es leisten könnte.
Die SCHRAGE GmbH Metallspritz- und Schweißtechnik ist Teil der SCHRAGE-Unternehmensgruppe. Seit fast 50 Jahren halten wir industrielle Maschinen und Antriebe funktionsfähig und schützen sie vor Verschleiß und Korrosion. Nachhaltigkeit ist sozusagen seit jeher unser Unternehmenszweck. Dafür setzen sich täglich unsere derzeit gut 45 Mitarbeiter ein.
Auf 5.000 m² Betriebsfläche haben wir einen hochmodernen Maschinenpark aufgebaut, der es uns ermöglicht, nahezu jeden Reparatur-Auftrag präzise zu lösen. Darunter sind sowohl CNC-gesteuerte als auch konventionelle Bearbeitungsmaschinen, ein 2-Meter-Karussell mit angetriebenen Werkzeugen und Schleifeinrichtungen sowie eine 8 Meter lange zyklengesteuerte Drehbank – auch die mit angetriebenem Werkzeug. Eine Übersicht über unsere Maschinen finden hier.
Zudem haben wir speziell für unsere Auszubildenden konventionelle Drehmaschinen angeschafft, an denen sie das Handwerk von der Pike auf lernen können. Denn die Weitergabe unserer Qualitätsansprüche und Unternehmenswerte an künftige Generationen gehört zu unserem Verständnis von Nachhaltigkeit und Verantwortung.
Unsere Kernkompetenzen sind – neben der Endbearbeitung – Metallspritztechnik und Auftragsschweißen. Als eines der wenigen Unternehmen bundesweit haben wir eine Klassifizierung (DNV/GL) für thermisches Spritzen. Auf die Qualität unserer Schweißarbeiten können Sie sich dank zertifiziertem Qualitätssicherungssystem für geschweißte Konstruktionen (DIN EN ISO 3834-2) jederzeit verlassen. Zudem sind wir für die Reparatur von Schiffsteilen mit der Klassifizierungsgesellschaft berechtigt.
Die SCHRAGE GmbH Metallspritz- und Schweißtechnik wird heute in zweiter Generation von der geschäftsführenden Gesellschafterin Dipl. Volkswirtin Ulrike Schrage geleitet. Seit der Gründung 1977 durch Dipl.-Ing. Otto Schrage ist Osterholz-Scharmbeck Sitz und Betriebsstätte unseres Unternehmens. Wir fühlen uns eng mit der Region und den Menschen hier verbunden, sind aber international tätig.
Wir handeln flexibel, arbeiten wirtschaftlich und denken blau.
SCHRAGE bei Facebook
Unsere Themen
Reparatur statt Wegwerfen
Die Reparatur von Verschleißteilen zum Standard in der Industrie zu machen, ist unser Ziel. Denn das schont Ressourcen an Material und Energie. Das ist ein Beitrag zu einer Verbesserung der Kreislaufwirtschaft.
Solarenergie statt Kosten
Seit ein paar Jahren erzeugen wir den Strom für unsere Anlagen nachahltig über Solarpanele auf unserem Dach. Damit decken wir den größten Teil unseres Energiebedarfs und speisen oft sogar noch Energie ins Netz ein.
Team statt Tristess
Die Reparatur von Verschleißteilen der Industrie ist kein stumpfer, immer gleich zu wiederholender Prozess, sondern erfordert Aufmerksamkeit und Flexibilität. Das macht die Arbeit bei uns abwechslungsreich und unser Team glücklich.
Maschinenpark der SCHRAGE Metallspritz- und Schweißtechnik

Smec
für mechanische Bearbeitung

8 m Bank
für mechanische Bearbeitung

für mechanische Bearbeitung

Neues Karussell
für mechanische Bearbeitung

Altes Karussell
für mechanische Bearbeitung

Weitere Maschine
für mechanische Bearbeitung
SCHRAGE GmbH Anlagenbau
Unser Schwesterunternehmen in Sande liefert Förderanlagen für Schüttgüter in der Industrie. Rohrkettenförderer, Förderschnecken, Gurtförderer und viele weitere Fördertechniken plant, konstruiert, produziert und montiert die SCHRAGE GmbH Anlagenbau.
Im unternehmenseigenen Technikum können Förderanlagen und ihre Möglichkeiten angesehen und besprochen werden.
Auch die Wartungsarbeiten für bestehende Anlagen aus unserer Fertigung übernimmt der Anlagenbau für Ihr Unternehmen.
Aktuelle News aus den Bereichen
Erfahren Sie Neues aus unseren Projekten und lassen Sie sich überraschen, wie vielfältig die Arbeit ist.
Unsere Unternehmensführung
Unsere Unternehmensgruppe bildet auch in der Führung ein Team.
Dipl. Vw. Ulrike Schrage
Dipl. Kfm. Stefan Seidel
Dipl.-Ing. Michael Rohleder
B. Eng. Thorsten Spalek